Erneuerbare Energien als Grundprinzip
Der Green Park sieht eine konsequente Ausrichtung auf erneuerbare Energien vor. Die Energieversorgung der ansässigen Unternehmen und Gebäude basiert überwiegend auf Windkraft, Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermie) sowie Wärmepumpentechnologien. Fossile Energieträger sind ausdrücklich ausgeschlossen, um die Klimaschutzziele der Region zu unterstützen und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Dezentrale, preisattraktive Versorgung
Die dezentrale Energieversorgung erfolgt direkt aus nahegelegenen Windkraft- und Photovoltaikanlagen und garantiert eine langfristige Versorgungssicherheit (über 25 Jahre) garantiert. Dies macht den Standort besonders attraktiv für Unternehmen mit hohem Energiebedarf.
Der Green Park Wörrstadt bietet Ihrem Unternehmen strategische Vorteile, indem er die Einhaltung aktueller Umweltanforderungen und ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) unterstützt. Durch umweltfreundliche Transportmöglichkeiten, effiziente Abfallwirtschaft und naturnahe Grünflächen fördert der Park eine nachhaltige Infrastruktur. Die Ansiedlung in diesem Park stellt sicher, dass Ihr Unternehmen zukunftsfähig ist und die erforderlichen Standards erfüllt.
Mit der Kombination von Ökologie und Ökonomie in einer intelligenten Energielösung bietet der Green Park Wörrstadt einen wertvollen Beitrag zur Energie- und Bauwende und spart jedes Jahr viele Tonnen CO2.